Herzlich Willkommen
"Fair-Änderung" ist unser Geschäft. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Anliegen des fairen Handelns interessieren.
Auf diesen Seiten können Sie sich umfassend über unsere ehrenamtliche Arbeit informieren. Stöbern Sie virtuell durch unser Angebot und unsere Informationen. Wir wünschen Ihnen hierbei viel Spaß.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Ein Besuch im WELTLADEN ROTTENDORF lohnt sich immer!
Der Weltladen macht Sommerpause und hat von
01.08. – 02.09.2025 geschlossen.
Ab 03.09.2025 sind wir wieder für Sie da.
! In eigener Sache !
Haben Sie am Verkauf der fair gehandelten Produkte in unserem kleinen Laden im Pfarrzentrum am Kirchplatz Interesse? Wir freuen uns über ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen.
Sprechen oder schreiben Sie mich gerne an:
Volker Hauck
stv. Vorsitzender Weltladen Rottendorf e.V.
Tel.: 09302 622
E-Mail: kontakt@weltladen-rottendorf.de
!! NEU IM SORTIMENT !!
Anlässlich des Jubiläumsjahres
1000 Jahre Rottendorf
Ideal als Geschenk mit einem einzigartigen Motiv.
04.08.2025
Der Weltladen war beim Dorffest im Juli 2025 dabei
Als Weltladen e.V. wirkten wir bei dieser großen Feierlichkeit mit. Wir öffneten unseren Laden und konnten zusätzlich noch verschiedene Stationen eines Sinnesparcours anbieten.
Dieser wurde uns von Land & Leute Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung der Diözese Würzburg e.V. zur Verfügung gestellt.
Unseren individuellen Sinnesparcours durchliefen sowohl Kinder als auch Erwachsene. In vier Stationen stellten wir einen Bezug zu den Waren und dem Handel unseres -Weltladens her.
Riechen: In Gläsern durften die Teilnehmer schnuppern, welche Gewürze eingefüllt waren und anschließend die passende Frucht oder Samen zuordnen
Sehen: Verschieden Nationen und Kulturen sollten anhand von Fotos von Menschen in die verschiedenen Kontinente der Welt eingeordnet werden. Man musste genau hinsehen und dann zuordnen.
Denken: Hier war überlegen und weiterdenken gefragt. Die Frage lautete: Wie viele Menschen werden satt von 1ha Viehwirtschaft, 1 ha Reisanbau, 1ha Getreideanbau. Die Verhältnismäßigkeit war für alle verblüffend.
Fühlen: In verschiedenen Kalebassen durften Mais, Kaffeebohnen, Hirse, Pfefferkörner, Erdnüsse..... ertastet werden. Dies fiel den Kindern leichter als manchem Erwachsenen.
Als Abschluss gab es noch kleine Probiertäfelchen Schokolade zum SCHMECKEN.
Andrea Brohm für das Weltladenteam
Unsere Öffnungszeiten
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 11.00 Uhr
(beim Bauernmarkt bis 12.00 Uhr)